KREATION. KONZEPTION. INSZENIERUNG.

 

Ich unterstütze Unternehmen im Durcheinander des digitalen Zeitalters die Orientierung zu bewahren, ihr Versprechen an die Welt zu finden, Kunden zu begeistern und ihnen die Entscheidung so einfach wie möglich zu machen. Herzstücke meiner Arbeit sind die maßgeschneiderte Konzeption, die schlüssige Dramaturgie sowie die wirkungsvolle Umsetzung für ein ganzheitliches Erlebnis. Innovationen werden zukünftig immer seltener aus anfassbaren Produkten bestehen. Zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal werden stattdessen intelligente Serviceangebote für echte Probleme der Kunden. Ich helfe Ihnen, neuartige Lösungen zu konzipieren. Wo liegen die größten Chancen, wo genau die eigentlichen Barrieren? Und wer ist der richtige Partner um das Projekt zielgerichtet umzusetzen? Ziel ist es, Menschen zu begeistern, den Kaufprozess so einfach wie möglich zu gestalten und den Wettbewerb in den Schatten zu stellen.

FULL-SERVICE DURCH FULL-THINKING.

 

Ich denke lieber an alles, statt alles selbst machen zu wollen. Denn ich bin kein Alleskönner. Und arbeite daher gern mit anderen Spezialisten zusammen. Je nach Umfang und Art der Aufgabe ergänze ich passende kreative Köpfe für Sie und Ihr Projekt. Ich gebe aber nie die Verantwortung ab, Ihnen ein perfektes Endprodukt zu liefern. Von der Ideenfindung über die Beratung und Kreation bis hin zur Umsetzung.

 


VIDEO

 

Gemeinsam mit sehr kreativen und erfahrenen Filmemachern entwickle ich vor allem Produkt- und Imagefilme sowie Erklärvideos. Ob im Netz, auf Messen, in Showrooms oder bei Verkäuferschulungen. Botschaft und Unterhaltung in das richtige Verhältnis zu bringen, ist genau mein Ding.

 



FOTO

CONTENT CREATION

 

Die Entwicklung der richtigen Inhalte fängt immer da an, wo ein Nutzer nach Informationen sucht. Zu einer Marke, zu Produkten oder Dienstleistungen. Diese Inhalte bilden die Basis jeder Content Strategie. Auch hier gilt: Aussergewöhnliche und qualitativ hochwertige Inhalte setzen sich durch. Mein Anspruch ist es, Ihren Kunden interessante Inhalte bereitzustellen, die informieren und gleichzeitig unterhalten, Lust auf mehr machen, die Attraktivität Ihres Unternehmens steigern und sich positiv auf die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchmaschinen auswirken.

DIGITAL

 

Im Dschungel der unzähligen digitalen Möglichkeiten unterstütze ich Sie dabei auf das richtige Pferd zu setzen. In den letzten Jahren wurden sicherlich mehr unsinnige Projekte umgesetzt, als sinnvolle digitale Informationsangebote und Anwendungen entwickelt. Das liegt wohl daran, das viele Entwicklungen von den technischen Möglichkeiten ausgingen und nicht vom Nutzer. Bei erfolgreichen digitalen Innovationen stehen immer die Bedürfnisse und Gewohnheiten der User im Mittelpunkt. User-zentriert arbeiten bedeutet dann, die Erwartungen Ihrer zukünftigen Kunden zu analysieren und interaktive Produkte und Services konsequent auf die Bedürfnisse der Menschen abzustimmen, die sie nutzen, um sich zu informieren, inspirieren und dann eine Entscheidung zu treffen.

 

 


 

Möbelkonfigurator

PRODUKTENTWICKLUNG & STORYTELLING

 

Ich entwickle gemeinsam mit renommierten Designern Produkte deren Handschrift eine Gemeinsamkeit haben: keine Schnörkel und noch weniger Chichi. Statt jedem Hype hinterherzulaufen, bringe ich wichtige Projekte zu einem Reifegrad. Und zwar mit sattelfesten Resultaten. Und die Produkte haben eine weitere Gemeinsamkeit. Sie sind eingebettet in eine überzeugende Produktstory. X-beliebige 08/15 Produkte gibt es schon genug. Storytelling bedeutet dabei aber auf keinen Fall reden ohne etwas zu sagen.

Download
Weißenbach_Katalog_2020_2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 28.1 MB
Download
Katalog_Nolte_Möbel_concept_me.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.9 MB
Download
Schmidt_Atteln_Magazin.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Download
Katalog_express_moebel_ONE.pdf
Adobe Acrobat Dokument 8.4 MB







Inszenierung im Raum

 

Mit Begeisterung für jedes Detail setze ich Marken, Produkte und Unternehmen wirkungsvoll und punktgenau in Szene. Ich kreiere erinnerungswürdige Konzepte mit schlüssiger Dramaturgie, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Auf Messen, Ausstellungen, Showrooms, Pop Up und Handelsflächen. Aus Kernbotschaften entwickle ich eine verbindende Story, die alle Inhalte sinnvoll verknüpft und nichts mit Märchenerzählen zu tun hat.

Eine überraschende Inszenierung, beeindruckende Erlebnisse und die Integration von digitalen Medien helfen dabei, die Aufmerksamkeit des Besuchers über die Dauer der Veranstaltung hoch zu halten und verankern Ihre Kernbotschaften in deren Köpfen.

Was Kunden begeistern soll, muss auch die eigenen Leute überzeugen. Das darf unbedingt auch Spaß machen. Ich fördere die aktive Einbindung Ihres Standteams in Vermarktungskonzepte und biete unkonventionelle Lösungen gegen festgefahrene Positionen und eisenharte Bedenkenträger.

 

IDENTITÄT

 

Die eigene Identität ist mehr als ein Logo und drei Werte auf einem Chart. Sie ist der Kern und der Kompass eines Unternehmens und symbolisiert, wofür es wirklich steht. Für den eigenen Weg gibt es keine „One Fits All“ Konzepte. Durch individuelle Beratung identifizieren wir gemeinsam die wichtigsten Markenattribute und finden den optimalen Weg, diese für alle Menschen erlebbar zu machen. Soviel vorab: „Qualität“, „Innovation“ und „Service“ werden ziemlich sicher nicht dabei sein. Diese haben schon unzählige andere Unternehmen für sich herausgearbeitet. Und auch das Konzept „Pizza Mista“ mit drei Positionierungen in einer ist der falsche Weg. Mit Mumm und echter Entschiedenheit geht es zu einer klaren Positionierung mit Kante. Ich entwickle einen unverwechselbaren und einheitlichen visuelle Auftritt für Unternehmen und Produkte und stelle die Kommunikation damit auf ein strategisches Fundament.
 

 

In den letzten Jahren habe ich mit bewährten Methoden die Identität einiger Unternehmen entwickelt. Die härteste Nuss die ich knacken musste war auf jeden Fall die eigene Identität aufs Papier zu bringen!

Mit Ulf Weißenbach habe ich die Identität seines 2005 gegründeten Unternehmens herausgearbeitet und verdichtet. Was können wir? Wie ticken wir? Was treibt uns an und was können unsere Kunden von uns erwarten. Kurz gesagt: Was ist typisch Weißenbach?


CUSTOMER EXPERIENCE

 

Im Marketing wird ja permanent mit zig Buzzwords jongliert. Customer Experience ist eines der wenigen, das ich selbst auch nutze. Weil ich von dem überzeugt bin, was dieser Begriff zum Ausdruck bringen soll. Customer Experience stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Aber steht er da nicht auch irgendwie im Weg? Wie kommt man vom Buzzword zur Handlungsmaxime?

Zunächst mal sind Customer Journey und Customer Experience nicht alternative Begriffe für dasselbe. Die Customer Journey beschreibt den Weg, den ein Kunde geht, um zum Ziel zu gelangen. Abhängig von der Absicht, persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten kommen Kunden mit vielen oder wenigen Touch Points zum Ziel. Die Experience hingegen ist die gesamte Wahrnehmung, die ein potenzieller Kunde von einem Unternehmen erhält – sie setzt sich aus allen Interaktionen zusammen.

Ist der Begriff Kunde hier richtig oder sollte er ersetzt werden durch Mensch? Klare Antwort: Ja. Um wirklich starke Erlebnisse kreieren zu können, darf der Fokus nicht auf Customers im Sinne von Kunden und Käufern liegen, sondern vielmehr auf den Menschen mit spezifischen Bedürfnissen, Intentionen und Gefühlen. Sobald wir aufhören, von Kunden zu sprechen, hören wir auch damit auf, den Menschen nur etwas verkaufen zu wollen anstatt mit ihnen zu interagieren. Dieser Perspektivwechsel bedeutet für Customer Experience, dass es um das Gestalten der Interaktionsmomente zwischen Mensch und Unternehmen geht.

 

Statt zu versuchen, alle Interaktionsmomente zu steuern, sollte die Energie auf einige wenige entscheidende Interaktionen gelegt werden. Auf die Momente, die den Menschen besonders wichtig sind, die ihnen wirklich in Erinnerung bleiben und damit das Potenzial haben, die gesamthafte Wahrnehmung zu prägen. Customer Experience Management hat also die Aufgabe gezielt Begeisterungsmomente zu schaffen.

MITARBEITER FINDEN UND BINDEN

 

Erfolg kann nur im Team entstehen. Und dauerhafter Erfolg entsteht genau dann, wenn man sich die besten Leute ins Team holt und gemeinsam die besten Lösungen findet. Dann ist das Team perfekt.

Diese Weisheit habe ich natürlich nicht exklusiv. Gute Mitarbeiter zu finden und zu binden ist momentan die größte Baustelle vieler Unternehmen. Wo technische Überlegenheit keinen dauerhaften Wettbewerbsvorteil mehr bietet, macht die Mannschaft den Unterschied. Mit Ihnen erarbeite ich, wie sich Ihr Unternehmen als attraktiver und sympathischer Arbeitgeber positionieren und aus der grauen Masse der Arbeitgeberkommunikation herausstechen kann.

Es geht darum, nicht nur etwas nach außen zu verkaufen, sondern vor allem nach innen zu leben. Wer die guten Leute dauerhaft binden will, braucht eine zeitgemäße Unternehmenskultur, klar gelebte Werte, die richtigen Weiterbildungsformate und vor allem die Fähigkeit, sie für den eigenen Weg zu begeistern.

SUCCESS IS TEAMWORK!

MARKETINGARCHITEKTUR

 

Ohne eigene Marketingabteilung

Sie wollen das Thema Marketing schon lange anpacken, aber es fehlen Ihnen die Zeit oder das Know-How? Ich schaue mir Ihr Unternehmen genau an und entwickele erste sinnvolle Schritte um das Thema professionell anzugehen. Bei der Umsetzung der erarbeiteten Marketingmaßnahmen stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Wir schauen uns gemeinsam regelmäßig die Umsetzung an, ich gebe Tipps, beantworte Fragen und bespreche mit Ihnen das weitere Vorgehen. Wenn Sie möchten, setze ich die Maßnahmen auch gerne als externe Marketingmanager komplett und zielführend um. Dabei kann ich auf ein bewährtes Kreativ-Netzwerk aus Freelancern und Agenturen in allen Marketingdisziplinen zurückgreifen.

Mit eigener Marketingabteilung

Langjährige Mitarbeiter kennen ihr Unternehmen in- und auswendig. Diese Routine und Erfahrung ist in vielen Fällen positiv. Doch manchmal kann ein Außenstehender Dinge wahrnehmen, die intern nicht mehr erkannt oder als selbstverständlich hingenommen werden. Ich stelle den Bereich Marketing ganzheitlich auf den Prüfstand und entwickle gemeinsam mit dem Marketing-Team Ideen und Maßnahmen, um den Bereich weiterzuentwickeln. Teil dieses Projekts kann es auch sein, die Abteilungsstruktur unter die Lupe zu nehmen und zu beurteilen, ob sie zu den aktuellen Aufgaben und Herausforderungen passt und ob die einzelnen Mitarbeiter die Anforderungen ihres Stellenprofils ausfüllen bzw. ein Weiterbildungsbedarf besteht.